Warum tauscht eine vierköpfige Familie ihre großzügige Stadtwohnung mit einem 30 qm großen Domizil im Wald? Ist dieses kleine Haus nur dann ein Sehnsuchtsort, wenn man es wieder verlassen kann? Warum gilt die Blockhütte der amerikanischen Siedler immer noch als DER Inbegriff für Aufbruch und Unabhängigkeit? Und wiederum: Machen sich Einsiedler per se verdächtig?
Nach ihrem superschlauen, vor zwei Jahren bei uns präsentierten Buch „Wölfe“ beschäftigt sich Petra Ahne nun mit dem extrem unterhaltsamen und durchaus aktuellen Thema „Hütten“. Obdach und Sehnsucht
Erschienen in der Reihe Naturkunden bei Matthes & Seitz.
Gelesen vom großartigen Hauptdarsteller der gefeierten Serie Der Pass: Franz Hartwig.
Dienstag, 26. März 2019
19.30 Uhr
Eintritt: 9 €
Tickets ab sofort per Email,
am Telefon und natürlich bei uns im Laden.
Für Getränke sorgen, wie immer, wir.
Sie ist eine unermüdliche Aufklärerin und schonungslose Darstellerin ihrer eigenen Herkunft und Geschichte. In ihrem neuen Buch Umkämpfte Zone verdeutlicht sie auf überzeugende Weise den Ursprung und Werdegang von Rechtsradikalismus und Hass im Osten. Am Montag, den 25.11. liest INES GEIPEL aus ihrem Buch und erklärt uns ihre Erkenntnisse und Ansichten. Karten per Email, Telefon oder direkt im Ladern. Es freuen sich sehr: Katharina, Leoni & Edgar…
Millionen junger Menschen haben sich in den vergangenen Monaten politisiert. Es gilt, die Klimakrise zu bewältigen, die Arbeitswelt steht vor enormen Umbrüchen, seit Jahren wird wieder aufgerüstet. Gleichzeitig sind die demokratischen Strukturen in Gefahr. Acht junge Autor*innen aus dem Jugendrat der Generationen Stiftung haben 10 Bedingungen für die Rettung der Zukunft formuliert. Uslat & Rai ist stolzer Mitveranstalter der Premiere von „Ihr habt keinen Plan – darum machen wir einen“ Achtung: Die Veranstaltung findet im „Silent Green“ in der Gerichtstr.…
Die Anthropologin und Sozialforscherin Wednesday Martin hat mit Untrue ein spannendes, erhellendes und höchst unterhaltsames Buch über „außerpaarliches Geschlechtsverhalten“ geschrieben, das das Thema „weibliche Untreue“ zugleich vom jahrhundertealten Ballast befreit, Monogamie sei der „natürliche Kompetenzbereich“ der Frau. Um das Spannungsfeld aufrecht zu erhalten, haben wir ihr für den Abend einen männlichen Experten zur Seite gestellt: Friedemann Karig (Autor des Buches „Wie wir lieben“), der ihr die richtigen Fragen stellen wird. Die deutschen Lesepassagen werden vorgetragen von Schauspielerin Michaela Wiebusch! Karten…
Ulrich Gutmair liest aus seinem tollen Buch über die Nachwendewirfeierndurch- werhatnochdrogenclubzeit, Anke Fesel und Chris Keller zeigen Bilder aus Berlin Wonderland und Berlin Heartbeats. Jeder, der sich wiedererkennt, bekommt einen Tequila. Oder so ähnlich. Wir wissen noch nicht genau, wie der Abend verlaufen wird, aber es wird schön. Und besonders. Und vielleicht ein bisschen traurig. Für alle, die Anfang der 90er dabei waren, und für alle, die gern dabei gewesen wären. Tickets ab sofort. Es freuen sich Katharina, Edgar &…
Am 10. 10. stellen USLAR & RAI im Palais Populaire die sechs Shortlisttitel für den Deutschen Buchpreis 2019 vor. Die Lesepassagen übernimmt die großartige Anna Maria Mühe! Achtung: Karten gibt es nur hier. Es freuen sich sehr: Katharina von Uslar & Edgar Rai…
Am Dienstag, den 1.10., feiern wir in Kooperation mit dem Theater im Palais die Premiere des neuen Romans von Bastienne Voss: Grünauge sieht dich Der Roman erzhält die furiose ost-, westdeutsche Geschichte einer verbotenen Liebe und wankenden Idealen zu beiden Seiten des eisernen Vorhangs im Sommer 1989 und enthält garantiert alle Zutaten für einen spannenden Abend. Achtung: Da die Veranstaltung im Theater im Palais stattfindet, gibt es Tickets nur hier! Es freuen sich sehr: Katharina, Edgar & Leoni…