Unsere Veranstaltungen

Lieber peinlich als männlich

Vielen Dank an Jaroslav Rudis und Petra Ahne für einen glänzenden und sehr unterhaltsamen Festavial-Auftakt. Heute (18.6.) Abend geht es mit IRIS RADISCH, ISABELLE LEHN, MARLENE STARK und ANNA GIEN weiter. Wir freuen uns auf Sie! Uslar & Rai & Kapell  …
mehr erfahren

Jaroslav Rudiš – Winterbergs letzte Reise

Zum Auftakt des ersten Uslar & Rai Festivals wird sich der famose und für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierte Jaroslav Rudiš, moderiert von der tollen Petra Ahne (Berliner Zeitung) auf „eine abenteuerliche Eisenbahnreise durch die Geschichte Mitteleuropas“ begeben. Wir freuen uns über die Maßen! Karten per Email, Telefon oder direkt im Laden.  …
mehr erfahren

USLAR & RAI FESTIVAL

Liebe Kundinnen und Freunde von Uslar & Rai, durch den anhaltenden Erfolg und die freudig stimmende Kundenresonanz ermutigt, haben wir uns entschlossen, einen Schritt weiter zu gehen und laden Sie herzlich und begeistert ein: Das Uslar & Rai Festival 5 Tage, 5 Veranstaltungen! von Montag, den 17. Juni bis Freitag, den 21. Juni 2019 jeweils um 19.30 Uhr bei uns im Buchladen …
mehr erfahren

„Crime time“ mit Lucas Gregorowicz

Am Donnerstag, den 16. Mai, steigen wir ausnahmsweise selbst auf das Podium und stellen vier ausgewählte, aktuelle Krimis aus England vor. Die Lesepassagen übernimmt der wunderbare LUCAS GREGOROWICZ! Achtung: Die Veranstaltung findet nicht in der Buchhandlung statt, sondern im PALAIS POPULAIRE Unter den Linden 5. Tickets gibt es daher ausschließlich hier. Wir fühlen uns heimisch, wenn Sie kommen, und freuen uns sehr, Sie dort zu sehen! Herzlich, Ihre Katharina v. Uslar und Edgar Rai…
mehr erfahren

Die Lieblingsbücher von … Robert Habeck

Endlich wieder „Die Lieblingsbücher von …“ Am Dienstag, den 2. April, wird Robert Habeck bei Uslar & Rai seine Lieblingsbücher vorstellen. Wir freuen uns wie Bolle! ACHTUNG: Die Veranstaltung ist bereits AUSVERKAUFT Herzlich Uslar & Rai & Kapell Hier sind Robert Habecks Lieblingsbücher:…
mehr erfahren

Petra Ahne – Hütten

Warum tauscht eine vierköpfige Familie ihre großzügige Stadtwohnung mit einem 30 qm großen Domizil im Wald? Ist dieses kleine Haus nur dann ein Sehnsuchtsort, wenn man es wieder verlassen kann? Warum gilt die Blockhütte der amerikanischen Siedler immer noch als DER Inbegriff für Aufbruch und Unabhängigkeit? Und wiederum: Machen sich Einsiedler per se verdächtig? …
mehr erfahren

GASTFREUNDSCHAFT

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde von Uslar & Rai, nach dem beflügelnden Abend mit Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer über das bedingungslose Grundeinkommen steht nun die nächste Veranstaltung an: GASTFREUNDSCHAFT So der Name des neuen Buchs der britischen Autorin und Aktivistin Priya Basil. Am 19. März stellen wir es vor. Lassen Sie sich überraschen. Moderiert wird der Abend übrigens von der famosen Shelly Kupferberg! Karten ab sofort per Email, Telefon oder im Laden. Gespannt und vorfreudig: Uslar & Rai…
mehr erfahren

Was würdest Du tun?

„Dann geht ja kein Mensch mehr freiwillig arbeiten!“ oder „Wer macht dann die Arbeiten, zu denen keiner Lust hat?“ sind gängige Argumente gegen die Idee des BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMENS. Erfahrungen zeigen, die eigentlich daraus resultierenden Fragen sind ganz andere. Michael Bohmeyer hat inzwischen 250 jährliche Bedingungslose Grundeinkommen verlost. Zusammen mit Claudia Cornelsen hat er mit den (vermeintlich) glücklichen Gewinner*innen gesprochen und ein Buch darüber geschrieben. …
mehr erfahren

Berlin Alexanderplatz

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde von Uslar & Rai! Noch nie war das Interesse an den goldenen Zwanzigern so groß wie zur Zeit, daher gibt es am Mittwoch, den 30. Januar, als Auftakt unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe eine Lesung aus BERLIN ALEXANDERPLATZ von Alfred Döblin Mit Spannung erwarten wir …
mehr erfahren

Inger-Maria Mahlke im Gespräch

Wir laden herzlich ein! Am Donnerstag, den 29.11., gibt es in Kooperation mit Uslar & Rai einen Talk mit Inger-Maria Mahlke, der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises. Ihr Gesprächspartner ist Thomas Böhm. Diese Veranstaltung findet im Palais Populaire statt, daher können Karten für den Abend nur hier bestellt werden. Es freuen sich Uslar & Rai…
mehr erfahren
  1. Seiten:
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10