Die jüngsten Tage – Buchpremiere mit Tom Müller und Simon Strauss

TOM MÜLLER hat sich bislang vor allem als Lektor und Verleger hervorgetan. Nun hat er seinen ersten, bereits vor Erscheinen viel beachteten Roman vorgelegt:
DIE JÜNGSTEN TAGE
Wir laden zur Premiere in der Fahimi-Bar, moderiert von SIMON STRAUSS.
Achtung: Karten für die Veranstaltung gibt es nur bei Uslar & Rai, per Email, Telefon oder direkt im Laden.
Auf einen garantiert inspirierenden Abend freuen sich: Katharina, Edgar & Leoni
ältere veranstaltungen
Uslar & Rai – Die Shortlist!
Die Shortlist! Wer sich ansehen möchte, wie Uslar & Rai im Palais Populaire die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 vorstellen, kann das sehr gerne hier tun. Dort findet ihr jedes Buch in der Einzelkritik. Achtung: Die Textpassagen werden gelesen vom großartigen Dietmar Wunder! Viel Vergnügen wünschen: Uslar & Rai…
Jonathan Coe – Middle England
Jonathan Coe hat einen neuen, umfassenden Familiengesellschaftsbrexitroman geschrieben, der einen endlich wirklich verstehen lässt, was in England seit 2010 passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Ausgesprochen unterhaltsam ist er obendrein. MIDDLE ENGLAND Die Süddeutsche schreibt: „… die bisher beste Bestandsaufnahme einer Epoche, in der ein Land erst den Kopf und dann komplett die Orientierung verlor.“ Am Freitag, den 13.3., ist Jonathan Coe bei Uslar & Rai zu Gast, moderiert vom großartigen Bernhard Robben. Die deutschen Lesepassagen übernimmt Edgar…
Eigentlich wollte ich keine Kohlrüben kaufen
Am Freitag, den 21.2., stellt Anders Haahr Rasmussen bei Uslar & Rai seinen Roman „Eigentlich wollte ich keine Kohlrüben kaufen“ vor. Wir treffen Amanda, Anfang 30, Vegetarierin und Soziologin, in ihrer Küche in Brooklyn. Während des Kochens reflektiert sie über ihr privates Leben, Liebschaften und Freunde sowie das Zeitgeschehen und die Gesellschaft, in der wir leben. Als Leser*innen sind wir von der Vielfalt ihrer Urteile vor den Kopf gestoßen und erliegen dennoch ihrem Charme. „Eigentlich wollte ich keine Kohlrüben kaufen“…
Ihr habt keinen Plan
Wir freuen uns, mit der ersten Veranstaltung 2020 ein Versprechen einlösen und einem vielfach geäußerten Wunsch nachkommen zu können: Zwei von acht Autor*innen des Jugendrats der Generationen Stiftung lesen und erklären uns ihr im November vorgelegtes und seitdem extrem beachtetes Buch – exklusiv bei uns, sozusagen im Privaten: Ihr habt keinen Plan, deshalb machen wir einen Mit IHR sind natürlich WIR Alten gemeint, und deshalb sind wir heilfroh, dass die tolle Gesa Ufer (Radio eins) entsprechende Rückfragen stellen wird. Dringend…
Ines Geipel – Umkämpfte Zone
Sie ist eine unermüdliche Aufklärerin und schonungslose Darstellerin ihrer eigenen Herkunft und Geschichte. In ihrem neuen Buch Umkämpfte Zone verdeutlicht sie auf überzeugende Weise den Ursprung und Werdegang von Rechtsradikalismus und Hass im Osten. Am Montag, den 25.11. liest INES GEIPEL aus ihrem Buch und erklärt uns ihre Erkenntnisse und Ansichten. Karten per Email, Telefon oder direkt im Ladern. Es freuen sich sehr: Katharina, Leoni & Edgar…
Ihr habt keinen Plan
Millionen junger Menschen haben sich in den vergangenen Monaten politisiert. Es gilt, die Klimakrise zu bewältigen, die Arbeitswelt steht vor enormen Umbrüchen, seit Jahren wird wieder aufgerüstet. Gleichzeitig sind die demokratischen Strukturen in Gefahr. Acht junge Autor*innen aus dem Jugendrat der Generationen Stiftung haben 10 Bedingungen für die Rettung der Zukunft formuliert. Uslat & Rai ist stolzer Mitveranstalter der Premiere von „Ihr habt keinen Plan – darum machen wir einen“ Achtung: Die Veranstaltung findet im „Silent Green“ in der Gerichtstr.…