Sie hat sich als Drehbuchautorin von Weissensee
und Ku’damm 56 & 59 höchste Weihen erworben.
Jetzt legt sie mit Deutsches Haus ihren Debütroman vor:
Die junge Eva Bruhns wird auf Grund ihrer Fremdsprachenkenntnisse
von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer zu den Zeugenbefragungen im Auschwitzprozess hinzugezogen. Auf diese Weise wird sie nicht nur mit den Naziverbrechen
konfrontiert, sondern auch in die eigene Familiengeschichte verstrickt.
Buchpremiere mit Annette Hess
Moderiert von Knut Elstermann
Freitag, 21. September 2018
19.30 Uhr
Eintritt: 9 €
Achtung: Die Veranstaltung ist leider ausverkauft!
Wir machen es nochmal! 5 Tage, 5 Veranstaltungen 9. bis 13. Oktober jeweil um 19:30 Uhr bei uns in der Buchhandlung Tickets ab sofort telefonisch, per Email und natürlich vor Ort. Eintritt pro Abend: 12 € Festivalticket: 48 € Wir können es kaum erwarten! Ihre Katharina v. Uslar, Edgar Rai und Leoni Kapell mit Johanna Heß…
Kurz vor der Jahrtausendwende war Tim Staffel schon einmal Autor der Stunde. Sein Roman Terrordrom, von Castorf an der Volksbühne inszeniert, war damals in aller Munde. Jetzt ist er es wieder! Mit Südstern, der, wie wir finden, sehr zu Recht auf der Longlist des DEUTSCHEN BUCHPREISES steht, ist dem Autor ein furioses Comeback gelungen. Pharmakologin Vanessa und Streifenpolizist Deniz werden in diesem Roman zu Held*innen ihrer eigenen Biografien, die ganze Stadt dringt in sie ein und durch sie hindurch, poetisch,…
Mit Frauen haben wir uns in letzter Zeit viel beschäftigt, Zeit für eine Veranstaltung, die sich um Männer dreht. Genau genommen um das Thema Männlichkeit, das der Kanon Verlag in seiner Anthologie Oh Boy! auf den Begriff MÄNNLICHKEIT*EN erweitert hat. Sie ahnen schon, die Bandbreite lässt vieles zu: Es geht um Erwartungen, Rollen, Väter und Söhne, Selbstverständnis und Identität, Stärke, Schwäche, Freundschaft und Liebe … unter anderem! Seien Sie also sehr herzlich eingeladen zu einem brisanten Abend mit Valentin Moritz (Hrsg.),…
Es ist wieder soweit, der USLAR & RAI DEBÜTANT*INNENBALL steht an. Wie immer mit fünf tollen Autorinnen und Autoren und deren furiosen Erstlingsromanen. Karten ab sofort und nur solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf euch!…
Wenn man 1983 in Berlin-Ost geboren ist, dann ist man entweder das Kind einer Familie mit sehr präsenter oder sehr abwesender Vergangenheit. Er ist ein erwachsener Mann geworden, bevor er einen Roman über seine Herkunft geschrieben hat. Dabei ist er der Junge, der im Wedding zur Schule ging und schon als Teenager den Job bekam, der seinem Vater nach dem Fall der Mauer verwehrt worden war. Und er wird zu dem, der herausfindet, warum erst eine Generation sterben musste, damit…
Wer in der Stadt aufgewachsen ist, der weiß, dass das Abenteuer überall da draußen wartet. Ebenso wie Johannes Zillhardt, der 39 Menschen zu ihrer Kindheit in Berlin befragt hat. Herausgekommen ist eine Sammlung sehr individuell erzählter Erinnerungen: rührend und lustig, manchmal erschreckend, oft nostalgisch, immer prägend. Und natürlich einmal mehr ein Porträt unserer Stadt. Johannes Zillhardt präsentiert: Freiheit ist auf der Straße – Berliner Kindheiten Donnerstag, 30. 3. 23, 19:30 Uhr bei Uslar & Rai Tickets ab sofort per Telefon,…